Beweissicherung. Präzise Durchführung um Mehrkosten zu ersparen.


Bausachverständigenbüro in der Theodolindenstraße 95 in 81545 München

Festnetz   089 64167403

Mobil   0151 70152777

E-Mail   info@3-sign.de



unabhängiger Baugutachter München * unabhängiger Bausachverständiger München * Sachverständiger München * Bausachverständiger München     * Asbestprobennahme * Baugutachten München * Inspektion von Wohneinheiten * Inspektion von Mietobjekten
Geprüfter Baugutachter München
Unabhängiger öffentlich anerkannter zertifizierter Bausachverständiger, Baugutachter in München Bayern für aussagekräftige Expertisen, Bauabnahmen, Baubegleitung, Bauleitung, Baumängel, Bauschäden, Beweissicherung, Hauskaufberatung, Immobilienkaufberatung
Anerkannter Bausachverständiger München
unabhängiger Baugutachter München * unabhängige Baugutachten München * Sachverständiger München * Bausachverständiger München     * Asbestprobennahme * Feuchteschaden * Wasserschaden * Wohnflächenberechnung * Unabhängiger Bausachverständiger München
Zertifizierter Bausachverständiger München


Bautechnische Beweissicherung - Selbstständiges Beweisverfahren nach DIN 4123 - durch Bausachverständige


Bausachverständiger für Beweissicherungen aus München.


Die Beweissicherung

  • Sinn und Zweck der privaten Beweissicherung sind in der Regel Momentaufnahmen von Zuständen, wie sie sich im Zeitpunkt der Besichtigung und Begutachtung für den Sachverständigen darstellen. Anlass dazu sind in der Regel Maßnahmen, die bei möglichen Veränderungen oder sonstigen Einflüssen Auswirkungen auf das zu begutachtende Objekt haben könnten. Mit einer Beweissicherung soll dem vorgegriffen werden, dass bei eventuellen Veränderungen, z.B. durch mechanische, dynamische oder auch handwerkliche Fehlleistungen, Schäden, zumindest aber Veränderungen auftreten können, die das betroffene Objekt in der Nutzung und im Gebrauch einschränken. Anhand der gegebenen Zustände, die vor eventuellen negativen Einflüssen festgehalten werden, kann dann meist unmissverständlich gutachtlicherseits erkannt werden, was vorher war und welcher Zustand nachher besteht. So lassen sich oft langwierige Streitigkeiten vermeiden
  • Die Beweissicherung, d.h. die Wiedergabe der entsprechenden Gegebenheiten, wird in schriftlicher Form vorgenommen werden. D.h. in Form von Beschreibungen, die die Verhältnisse und Zustände unzweifelhaft wiedergeben und für jedermann auch anhand der Texte erkennbar werden lassen.
  • Besonders wichtig ist das Festhalten von Momentaufnahmen bestimmter Zustände dann, wenn diese sich laufend verändern, beeinflusst durch Bewitterung, Bewegungen, chemische oder physikalische Einflüsse oder auch durch Bearbeitung gewisser Bauteile. Hier ist an Bauwerke gedacht, die u.U. durch Einstürzen gefährdet sind. Dabei ist im Rahmen der Dokumentation klar zu beschreiben, wann, wo und unter welchen Umständen diese Momentaufnahmen gemacht wurden, zu welchem Zweck und zu welchen Bedingungen. Diese Momentaufnahmen sind oft auch dann erforderlich, wenn es über die Ausführung einer Teilleistung Meinungsverschiedenheiten gibt, wenn die Abweichungen in der Ausführung, bezogen auf die vertraglichen Vereinbarungen, jedoch nicht so gravierend sind, dass ein Rückbau oder Ähnliches erforderlich wäre. Es kann nach einer Bestands- oder Zustandssicherung – in der Summe „Beweissicherung“ genannt – am Bauwerk weitergearbeitet oder weitergebaut werden. Über Sinn oder Unsinn der fehlerhaften Leistung kann dann später verhandelt und/oder eine Wertung vorgenommen werden.

Beweissicherungen bautechnische Beweissicherung selbständiges Beweisverfahren München Bayern Gutachter Sachverständiger Baugutachter Bausachverständiger
Sachverständiger und Gutachter für Beweissicherungen aus München

Bausachverständiger vor Ort

  • Beim vereinbarten Ortstermin stellen wir präzise den Zustand des Anwesens / des Bauwerks zu diesem Zeitpunkt fest, bewerten die Art- und Weise der Ausführung - nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik und / oder Stand der Technik. Bei vorhandenen Mängeln / Schäden werden die Ursachen ermittelt und die weiteren Maßnahmen im Baugutachten erläutert. Bei späteren Streitfällen kann dieser geprüfte Gutachter auch als sachkundiger Zeuge für das gerichtliche Verfahren benannt werden. Wir empfehlen die Durchführung einer Beweissicherung um Streitigkeiten auszuräumen und mögliche Mehrkosten zu ersparen.
  • Während der Beweissicherung finden ausschließlich eigene gerichtssichere, professionelle und stets aktuelle Geräte der Messtechnik ihre Verwendung.

Einzugsgebiet / Wirkungskreis

In folgenden Orten in München können Sie mit unserer Hilfe im Bereich Beweissicherung rechnen:

Allach-Untermenzing, Altstadt-Lehel, Aschheim, Aubing-Lochhausen-Langwied, Au-Haidhausen, Aying, Baldham, Baierbrunn, Berg am Laim, Bogenhausen, Brunnthal, Dachau, Eichenau, Feldkirchen, Feldmoching-Hasenbergl, Fürstenfeldbruck, Gauting, Garching bei München, Germering, Gilching, Gräfelfing, Grasbrunn, Gröbenzell, Grünwald, Haar, Hadern, Harlaching, Hohenbrunn, Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Ismaning, Karlsfeld, Kirchheim bei München, Laim, Lochhausen, Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt, Maisach, Mammendorf, Maxvorstadt, Milbertshofen-Am Hart, Moosach, Neuaubing, Neubiberg, Neuhausen-Nymphenburg, Neuried, Obergiesing-Fasangarten, Oberhaching, Oberschleißheim, Olching, Ottobrunn. Pasing-Obermenzing, Planegg, Poing, Puchheim, Pullach im Isartal, Putzbrunn, Ramersdorf-Perlach, Sauerlach, Schäftlarn, Schwabing-Freimann, Schwabing-West, Schwanthalerhöhe, Sendling, Sendling-Westpark, Sulzemoos, Straßlach-Dingharting, Taufkirchen, Thalkirchen, Obersendling, Fürstenried, Forstenried, Solln, Trudering, Riem, Unterföhring, Untergiesing, Unterföhring, Unterhaching, Unterschleißheim, Vaterstetten, Weßling.