Baugutachter, Bausachverständiger u. Immobiliengutachter in München.
Baugutachten für den Raum München und die Umgebung.


Bausachverständigenbüro in der Theodolindenstraße 95 in 81545 München

Festnetz   089 64167403

Mobil   0151 70152777

E-Mail   info@3-sign.de



unabhängiger Baugutachter München * unabhängiger Bausachverständiger München * Sachverständiger München * Bausachverständiger München * Asbestprobennahme * Baugutachten München * Inspektion von Wohneinheiten * immobiliensachverständiger München
geprüfter Bausachverständiger München
Unabhängiger öffentlich anerkannter zertifizierter Bausachverständiger, Baugutachter in München Bayern für aussagekräftige Expertisen, Bauabnahmen, Baubegleitung, Bauleitung, Baumängel, Bauschäden, Beweissicherung, Hauskaufberatung, Immobilienkaufberatung
öffentlich anerkannter Baugutachter München
unabhängiger Baugutachter München * unabhängige Baugutachten München * Sachverständiger München * Bausachverständiger München     * Asbestprobennahme * Feuchteschaden * Wasserschaden * Wohnflächenberechnung * Unabhängiger Bausachverständiger München
zertifizierter Bausachverständiger München


Ihr Partner als fachkundiger und unparteiischer Baugutachter & Bausachverständiger für den Raum München und die Umgebung. Für private Auftraggeber, Auftraggeber aus der Wirtschaft, Gerichte, Behörden, Versicherungen, Banken, Richter, Rechtsanwälte. Wir sind geprüft, zertifiziert und öffentlich anerkannt.

Ob Haus, Wohnung oder Gewerbeimmobilie. Als unabhängiger Bausachverständiger und Baugutachter beraten wir Sie kompetent und frei von wirtschaftlichen Interessen. Qualitativ gute Arbeit ist für uns eine Herzensangelegenheit. Gerne erhalten Sie unverbindliche Auskünfte über unser Kontaktformular ➟ Baugutachter München / Bauachverständiger München, telefonisch oder per E-Mail.


Bewertung mit Sachverstand

gerichtlich bestellter Baugutachter mit gerichtssicheren Baugutachten

vom geprüften und öffentlich anerkannten Baugutachter


Der Baugtuachter und Bausachverständige in Ihrer Nähe. Geprüfter und zertifizierter Bausachverständiger für Baugutachten, Bauschäden, Baumängel, Schäden an Gebäuden, Immobilienbewertung und Brandschutz. Für Hochbau und Tiefbau.
Ihr Sachverständiger für Schäden und Mängel am Bau in München unterstützt Sie mit eigenen rechtssicheren, professionellen und stets aktuellen Geräten der Messtechnik.

Baugutachter für München * Baugutachter München * Beweissicherung * Energiebedarfsermittlung * Bausachverständiger München * Innenraumluftmessung * Mängelgutachten * Gewährleistungsgutachten * Schiedsgutachten * Wohnungsabnahme  * Wohnungsabnehmer
International zertifizierter Baugutachter
vereidigter. unabhängige bewertung. schimmel bayern. muenchen. gerichtsgutachten. erstellt. wasserschäden. fenster. bauwesen. schimmelpilze. öffentlich wohnung schiedsgutachten thermografie abnahme
Google Rezensionen
Empfehlung Baugutachter in München * Bausachverständiger in München Empfohlen * Sachverständiger München * Bausachverständiger München     * Asbestprobennahme * Gerichtsgutachten * Baubegleitung * Bauabnahme München * Privatgutachten
Empfohlener Bausachverständiger


Wir bieten eine sachkundige, unabhängige und professionelle Gutachtertätigkeit für Privatkunden, Gewerbekunden, Investoren, Banken, Versicherungen und Behörden - in Form von:

Parteigutachten / Privatgutachten

Parteigutachten bzw. Privatgutachten werden von einer Partei zu Beweiszwecken in Auftrag gegeben.

Schiedsgutachten / Obergutachten

Außergewöhnliche Klärung von Meinungsverschiedenheiten, Vermittlertätigkeit zwischen den Parteien.

Gerichtsgutachten

Vorlage bei Gericht zur unparteiischen kritischen Bewertung. Rechtssichere Baugutachten mit professionellen und stets aktuellen Geräten der Messtechnik.



Unparteiische u. kompetente Immobiliengutachter, Bausachverständige u. Immobiliensachverständige München.

Geprüfter Baugutachter München

Zertifizierter Bausachverständiger München



Folgend finden Sie unsere Tätigkeitsbereiche als Sachverständigenbüro. Die weiterführenden internen Verlinkungen sollen Ihnen dabei einen näheren Einblick geben:






Geprüfter und zertifizierter Bausachverständiger für Baugutachten


Als geprüfter und zertifizierter Baugutachter, Bausachverständiger und Immobiliensachverständiger in München erstreckt sich unser qualifiziertes und rechtssicheres Leistungsangebot auf Baugutachten im Hochbau wie auch Tiefbau. In den Bereichen Bauabnahme, Baubegleitung, Bauleitung, Analyse von Bauschaden und Baumangel, Bauvertragsprüfung und Planungsprüfung, Beweissicherung, Energieberatung und Sanierungsberatung, Feuchteschaden / Wasserschaden und Schimmelpilz, Immobilienbegutachtung, Immobilienbewertung, Innenraumluftanalyse, Schallpegelmessung, Wohnflächenberechnung. Im Allgemeinen Messungen, Analysen und Bewertungen an Gebäuden.

Wir erstellen Baugutachten, sind gerichtlich anerkannt, werden gerichtlich bestellt und leisten so einen Beitrag zur Herbeiführung einer gerechten, dem Rechtsfrieden dienlichen Entscheidung. Im Rahmen unserer Tätigkeit haben wir an zahlreichen herausragenden Projekten mitgewirkt und zu deren Erfolg beigetragen. Unsere Auftraggeber vertrauen, dass wir unabhängig, kompetent und verschwiegen beraten.

Bei der Aufgabe, die einem Bausachverständigen und Baugutachter übertragen wird, geht es nicht nur darum, einen Baumangel oder Bauschaden festzustellen, sondern auch dessen Ursache und Entstehen zu analysieren. Auch Fragen nach Möglichkeiten zur Beseitigung der festgestellten Unregelmäßigkeiten und Abweichungen von vereinbarten Leistungsumfängen bzw. Nichteinhaltung von technischen Normierungswerken sind Bestandteile davon.

Sinn und Zweck von Baugutachten sind in der Regel Momentaufnahmen von Zuständen. Wie sie sich zum Zeitpunkt der Besichtigung und Begutachtung für den Bausachverständigen darstellen. Anlass dazu sind in der Regel Maßnahmen, die bei möglichen Veränderungen oder sonstigen Einflüssen Auswirkungen auf das zu begutachtende Objekt haben könnten. Mit einem Baugutachten soll dem vorgegriffen werden, dass bei eventuellen Veränderungen Bauschäden auftreten können, die das betroffene Objekt in der Nutzung und im Gebrauch einschränken. Anhand der gegebenen Zustände, die vor eventuellen negativen Einflüssen festgehalten werden, kann dann unmissverständlich gutachterlicherseits erkannt werden, was vorher war und welcher Zustand nachher besteht. So lassen sich oft langwierige Streitigkeiten vermeiden. Als Baugutachter, Bausachverständiger und Immobiliensachverständiger können wir Ihnen dabei professionell zur Seite stehen.

Die Bedeutung von einem Baugutachter für den privaten Bauprozess hat Quack einmal treffend wie folgt umschrieben: „Bauprozesse werden häufig von Gutachtern „entschieden“. „Verlorene“ Gutachten sind dann verlorene Prozesse.“Der Sachverständige wird deshalb nicht zu Unrecht als „Schlüsselfigur des Bauprozesses“ bezeichnet.

Wenn wir für Sie arbeiten, versprechen wir Ihnen Fachkompetenz, Professionalität und Hingabe zum Beruf wie auch Erfahrung aus Klein- und Großprojekten. Die Genauigkeit unserer Arbeit wird anhand hochqualitativer Produkte der Messtechnik unterstützt. Diese Qualitätsmerkmale guter Beratung schätzen unsere Auftraggeber und vertrauen uns.


Zu meiner Person als Inhaber des Sachverständigenbüros

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin seit 2002 in der Baubranche als Bausachverständiger und Baugutachter tätig. In meiner beruflichen Laufbahn wie auch Ausbildung (Architekturstudium wie auch Tief- und Hochbau Werkmeister und weiterführende Fachausbildungen) durfte ich schon zu Beginn meiner beruflichen Laufbahn und fortlaufend mit renommierten Namen aus meiner Branche zusammenarbeiten. Die vielseitige praktische Erfahrung gekoppelt mit theoretischem Wissen helfen mir in meiner Arbeit als Baugutachter. Qualitativ gute Arbeit am Bau ist für mich eine Herzensangelegenheit. 

  • Folgend finden Sie in einer kurzen Fassung unsere Auftraggeber:
    • Staatliches Bauamt München

    • Amtsgericht München
    • Landgericht München
    • Deutsche Bundespolizeigewerkschaft
    • Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
    • Deutsches Institut für Normung

    • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Oberpfaffenhofen
    • Herr Jan Kaplický

    • Frau Andrea Morgante

    • Frau Zaha Hadid

    • Herr Bauwens-Adenauer
    • Herren Najjar & Najjar

    • Herr und Frau Henke Schreieck

  • Folgend finden Sie in einer kurzen Fassung Bauvorhaben an denen unsere Kunden uns als Sachverständigenbüro eingesetzt haben und weiterhin einsetzen: 
    • Ferrari Museum in Modena

    • Reichstagskuppel in Berlin

    • Guggenheim Museum in Vilnius

    • Semperit F&E Gebäude in Niederösterreich

    • Hills Place in London

    • Erste Campus in Wien

    • Kempinski und Hilton Hotel in Wien

    • Projekte in Kitzbühel,

    • wie auch namhafte Projekte aus der Mode- und Automobilbranche in München / Bayern,


In Angelegenheiten hinsichtlich Baugutachten bitte ich um direkte Kontaktaufnahme per Mail (ugur.yildirim@3-sign.de) oder über unser Kontaktformular, gerne aber auch unverbindlich per Telefon, damit wir Ihr Anliegen persönlich und vertraulich bearbeiten kann.

Mit freundlichen Grüßen, U.Yildirim

Baugutachter, Bausachverständiger, Immobiliensachverständiger.

Geprüft und zertifiziert für Schäden an Gebäuden, Baumängel, Immobilienbewertungen und Brandschutz - Baugutachten für Hochbau u. Tiefbau.

Bausachverständiger, Baugutachter, Sachverständiger Bau, Gutachter Bau, Bauabnahme, Baubegleitung, Bauleitung, Bauschaden, Baumangel, Bauvertragsprüfung, Beweissicherung, Energieberatung, Feuchteschaden, Wasserschaden, Schimmelpilz, Immobilienbewertung
Bausachverständiger und Baugutachter

Folgend meine Kontaktdaten:

E-Mail: ugur.yildirim@3-sign.de

Mobil: 0151 70152777

Gutachter ID-Nr. 9771

 



Fallbeispiel und Empfehlung aus der Praxis des Bausachverständigen und Baugutachters

Warum, wann und wie ist die Beauftragung eines Bausachverständigen oder Baugutachters sinnvoll? Gerne möchten wir Sie als Leser, Interessenten, Kunden auf die Wichtigkeit der Zuziehung eines Bausachverständigen sensibilisieren. Um auf den Einsatz eines Baugutachters für Baugutachten aufmerksam zu machen, veröffentlichen wir monatlich aktuelle Themen mit unserer Empfehlung / unseren Empfehlungen zur Vorbeugung.

  • Praxisbeispiel fehlende Baubegleitung:
    • Das eigene Heim – ein Traum vieler Menschen. Doch nicht selten verwandelt sich dieser in einen regelrechten und vor allem kostenintensiven Albtraum. Denn Baumängel / Bauschäden scheinen Hochkonjunktur zu haben. Obwohl die Welt aktuell stark von der Corona-Krise und der Inflation beeinträchtigt wird, erfüllen sich immer mehr Menschen den Traum von einem Eigenheim. Damit das gesamte Vorhaben aber nicht in einer Schuldenfalle endet, ist es wichtig, dass die Häuser nahezu fehlerfrei erbaut werden. Leider berichten wir aber immer häufiger von gravierenden Planungsfehlern oder gar Baumängeln. Grund dafür ist die komplexe Technik und fehlendes Fachwissen. Rund ein Drittel aller neu erbauten Sanitäranlagen sowie Heizungsanlagen sind unseren baubegleitenden Maßnahmen oder auch Bauabnahmen nach fehlerhaft.
    • Heutzutage ist es eine Seltenheit, ein fehlerfrei erbautes Haus zu besitzen. Die meisten Probleme finden sich in den Elektroinstallationen, Lüftungsanlagen und in Sanitäranlagen sowie Heizungsanlagen. Aber auch bei den Rohbauten stößt man immer mehr auf verheerende Fehler. So weist rund ein Drittel aller Rohbauten Fehler auf. Häufig handelt es sich um falsche Maße, unzureichende Dämmung oder falsche Baustoffe. Außerdem fehlt häufig eine ausreichende Isolierung. Sobald Feuchtigkeit in die Wände eingetreten ist, sorgt dies für einen Schaden, dessen Beseitigung mehrere Tausende Euro kosten würde. Des Weiteren sind Risse in den Wänden, falsch isolierte Rohre, fehlende Energiesparmaßnahmen, Wärmebrücken, fehlender Schallschutz und Schimmel leider keine Seltenheit mehr. Hierbei stellt Schimmel wohl eine der größten Bedrohungen während der Bauphase dar. Besonders in den Dachkonstruktionen lässt sich der Schimmel nicht sofort entdecken.
    • Viele Fehler könnten vermieden werden, wenn eine professionelle Baubegleitung miteinbezogen wird. In der Regel werden von den Bauämtern oder Banken aber keine Kontrollen in Bezug auf Planung und Qualität durchgeführt. Somit ist es kein Wunder, dass die meisten Eigenheime oder Wohnungen schwerwiegende Fehler aufweisen. Aufgrund der Vielzahl an Vorschriften und eventuellen technischen Wünschen wäre es ratsam das Projekt von einem unabhängigen Fachmann prüfen zu lassen. Dadurch lassen sich Fehlerquellen frühzeitig erkennen und können behoben werden, bevor der Schaden ein eventuell sogar größeres Ausmaß annimmt.
  • Bauvertrag - nicht auf DIN-Normen verlassen: 
    • Wer ein schlüsselfertiges Haus kaufen möchte, der muss dazu einen Bauvertrag mit Bauleistungsverzeichnis unterschreiben. Solche Verträge wimmeln in der Regel von Fachbegriffen. Häufig werden dabei DIN Normen zitiert. Lediglich auf diese sollten Sie sich nicht verlassen: DIN-Normen sind keine Rechtsnormen, sondern technische Regelungen. Sie sind auch nicht zwingend vorgeschrieben, sondern haben lediglich Empfehlungscharakter. Was vor zehn Jahren beispielsweise bei der Heizungstechnik oder Wärmedämmung Stand der Technik war, das ist heute längst überholt. 
    • Erst seit wenigen Jahren fragen Bauherren nach barrierearmen Häusern und Wohnungen. Viele Schlüsselfertiganbieter folgen inzwischen diesem Trend und bieten in ihren Verträgen entsprechende Ausstattungen an. Dabei macht sich bemerkbar, dass keine Normen zitiert, sondern blumige Umschreibungen gewählt werden. Auch hier ist Vorsicht geboten. Denn wie ein barrierearmes Haus letzten Endes ausgestattet ist, das sollte sich vor allem nach dem Bedürfnis der Bewohner richten.
    • Wir raten deshalb den Bauherren, sich weder auf schön zu lesende Umschreibungen noch auf DIN-Normen zu verlassen, sondern diese Verträge professionell prüfen zu lassen. Dabei sollen mögliche teure Nachträge verhindert und der Inhalt der Verträge an den Nutzer angepasst werden.
  • Praxisbeispiel: Flachdach ohne Gefälleausbildung
    • Noch immer ist die Meinung weit verbreitet, dass Flachdachabdichtungen nicht sicher seien. Wie wir aus der Praxis erfahren, sind jedoch geneigte Dächer mit Eindeckungen nicht zuverlässiger als flache mit Abdichtungen. Erfahrungsgemäß lassen sich Fehler bei geneigten Dächern meistens schneller lokalisieren. Bei Flachdächern dagegen besteht in der Regel das grundsätzliche Problem, dass aus der Lage der Schadensstelle im Gebäudeinneren keine Rückschlüsse auf die der schadensverursachenden Fehlstelle in der Abdichtung gezogen werden können. Nicht selten wird in einem Akt der Verzweiflung der gesamte Flachdachaufbau erneuert, um mit dem "Schuss aus Kanonen" den "Spatzen" der Fehlstelle sicher zu erwischen. Die daraus entstehenden hohen Kosten und die nach wie vor bestehende Furch vor erneuten Schadensfällen führen zu einem allgemein schlechten Ruf von Flachdachkonstruktionen. Wie aber kann diesem Problem begegnet werden?
    • Zuverlässige Abdichtungen müssen sicher, gebrauchstauglich sowie dauerhaft sein. Flachdachabdichtungen sollen im besten Fall über ihre wirtschaftliche Nutzungsdauer auch bei Überlagerungen von ungünstigen Beanspruchungen unter Berücksichtigung sachgemäßer Wartung funktionieren. 
    • Flachdächer mit hoher Zuverlässigkeit werden durch folgende Faktoren erzielt: Art der Abdichtungen; Detailplanung der Unterläufigkeiten; Auffindbarkeit von Detailstellen. Nicht immer muss ein Gefälle vorhanden sein - fehlendes Gefälle kann auch durch andere Maßnahmen kompensiert werden.

Handeln Sie bedacht. Gerne können Sie uns bei Fragen kontaktieren, rund um das Thema Baugutachter. Bausachverständiger. Immobiliengutachter. Baugutachten. Bauabnahme. Baubegleitung. Bauleitung. u.v.m.

Wir versprechen Ihnen den Einsatz unserer Ausbildung, Erfahrung und unsere stets professionelle Arbeit.

Ihr Baugutachter, Bausachverständiger und Immobiliensachverständiger München, [3SIGN] Gutachten


Das sagen unsere Kunden

Weitere Rezensionen / Bewertungen / Empfehlungen sind mit einem Klick auf der Google Maps Karte (weiter unten, mit Klick auf die Sterne) oder mit direkter Google-Suche "3SIGN Baugutachten" ersichtlich. Ihr Sachverständiger und Gutachter für Schäden an Gebäuden, Baumängel, Immobilienbewertungen und Brandschutz, [3SIGN] Gutachten ®


Als Gutachterbüro / Sachverständigenbüro sind wir in folgenden Bereichen für Sie tätig:

Zur schnelleren Durchsicht der Tätigkeit, können Sie auch gerne mittels der Tastenkombination (für Windows: Strg + F; für Mac: CMD + F) nach einer Leistung suchen.

  • Abnahme und Übergabe / Bauabnahme von Immobilien / Häusern / Wohnungen / Bauwerke
  • Analyse von Materialproben und Staubproben (Asbest), Asbestfasern und sonstige anorganische Faserstäube
  • Ausarbeiten von Sanierungsgutachten
  • Ausfinden von Schadensursachen bei Feuchteschäden und Schimmelschäden
  • Ausschreibungen für Sanierungen, Bau Gutachten
  • Bauabnahme von Teilleistungen, Einzelgewerken und schlüsselfertigen Leistungen
  • Baubegleitung - baubegleitende Qualitätssicherungen / Qualitätsüberwachung nach GTÜ-Standard
  • Baubegleitung / Baubegleitende Qualitätskontrolle / Qualitätsüberwachung (BQÜ)
  • Baugutachten bei Streitfällen
  • Baugutachten bei Streitigkeiten zu Baupreisen und Abrechnungen
  • Baugutachten bei Vertragsbeendigungen
  • Baugutachten zu Bauablaufstörungen
  • Baukostenermittlungen, Kostenberechnungen, Kostenschätzungen zur Entscheidungsfindung, Überprüfung von Kalkulationen
  • Bauleitung und Baucontrolling
  • Baumangel und Bauschaden sowie Mängelbeseitigungskosten
  • Bausanierungen wie Betonsanierung, Energieberatung, Sanierungsplanung, Altbau, Schadstoffsanierung
  • Bauschadensanalyse für Bauschäden wie Bauwerksrisse, Feuchtigkeit, statische Aspekte, Baugrund, Schimmel, uvm.)
  • Bautechnische Beweissicherung München - Selbstständiges Beweisverfahren nach DIN 4123 (Beweissicherungsverfahren) vor Baubeginn an den nachbarschaftlichen Grundstücken oder Objekten
  • Bauvermessung, Ingenieurvermessung
  • Bauvertragsprüfung, Planungsprüfung
  • Bauwerksprüfung, Immobilienkaufberater
  • Bauzustandsanalysen, Bausachverständiger in der Nähe
  • Beratung und Überprüfung in bautechnischen Vertragsangelegenheiten (Baupläne, Bauverträge, Baubeschreibungen)
  • Bestimmung der Materialfeuchtigkeit in Baustoffen zur Feststellung der Belegreife (Estrich, Wandoberflächen, etc.)
  • Beweissicherungsgutachten als objektive Beurteilung des Objektzustandes vor, während und nach Baumaßnahmen
  • Brandschutzprüfung, Brandschutzkonzepte, Brandschutznachweise, Brandschutzbegutachtungen, Brandschutzgutachten
  • Erstellung von Brandschutzplänen nach aktuellem Regelwerk
  • Erstellung von Feuerwehrplänen nach DIN 14095
  • Erstellung von Fluchtplänen nach DIN ISO 23601 / Brandschutzverordnung nach DIN 14096
  • Erstellung von Rettungsplänen nach DIN ISO 23601 / Brandschutzverordnung nach DIN 14096
  • Energieberatung / Energieberater, Bau Sachverständiger München, Gutachter Bauschaden
  • Energiebedarfsermittlungen nach GEG (Gebäudeenergiegesetz) bei einer Erneuerung oder Modernisierung
  • Energieeffizienzplanung Energieberatung (KfW / BAFA) Sanierungsfahrplan
  • Energetische Sanierungskonzepte
  • Erstellen von Gegengutachten bei Mangelhaftigkeit vorgelegter Gutachten
  • Erstellung von Energieausweisen (Bedarfsausweis oder Verbrauchsausweis)
  • Erstellung von Kurzgutachten zur Wertermittlung von Immobilien gemäß Immobilienwertermittlungsverordnung
  • Erstellung von Verkehrswertgutachten zur Wertermittlung von Immobilien gemäß Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV)
  • Feststellen des Ist-Zustandes und Vergleich mit dem Soll-Zustand
  • Gerichtsgutachten
  • Gewährleistungsbegehungen, vor Verjährung von Mängelansprüchen
  • Hilfe bei Feuchteschaden / Wasserschaden
  • Hygrographenaufzeichnungen vom Baugutachter
  • Immobilienberatung / Immobilienbegutachtung bei der Kaufabsicht von Wohnungen, Häusern und Gewerbeimmobilien
  • Immobilienbewertung
  • Immobiliengutachten
  • Innenraumluftmessungen vom Baugutachter
  • Kontrolle der Bauausführung zum rechtzeitigen Erkennen von Baumängeln
  • Leckortung an wasserführenden Leitungen vom Bausachverständigen
  • Luftdichtigkeitsmessungen / Blower-Door-Tests
  • Luftdichtigkeitskonzepte nach dem Gebäudeenergiegesetz
  • Mängelgutachten zur Gewährleistung, vor Verjährung von Mängelansprüchen
  • Mauerwerksdiagnostik nach WTA-Merkblatt 4-5-99/D
  • Messungen im Rahmen der Gebäude-Zertifizierung
  • Messungen und Analysen an Gebäuden vom Bausachverständigen
  • Mitwirken bei der Abnahme von Bauleistungen
  • Oberflächentemperaturmessungen vom Baugutachter
  • Privatgutachten
  • Prüfung von Schadensmeldungen und Schadensprotokollen sowie z.B. Messdaten zu Trocknungsangeboten und Sanierungsangeboten
  • Prüfung von Photovoltaik-Anlagen und Solaranlagen
  • Qualitätskontrolle / Qualitätssicherung
  • Radonmessung, Kurzzeitmessungen und Langzeitmessungen von Radon
  • Rauchgasprüfung, Rauchgas-Leckortung, Leckortung Flachdach mittels Rauchgas-Verfahren
  • Real Estate Wertermittlungen, Kaufberatung, Gebäude Check, Prioritätenplanung
  • Sachverständiger Bauwesen, Baugutachter in der Nähe, Gutachter Baumängel, Sachverständiger Bauschaden, Sachverständiger Bau
  • Sanierungsberatung / Sanierungsfahrplan und Kostenaufstellung für Modernisierungen
  • Sanierungskonzepte / Sanierungsplanung / Instandsetzungskonzepte / Instandsetzungsplanung / Modernisierungskonzepte / Modernisierungsplanung
  • Sanierungsplanung nach den energetischen Vorgaben an Gebäude laut Gebäudeenergiegesetz (GEG)
  • Schallpegelmessungen / Schallschutzanalysen vom Baugutachter / Schallschutzgutachten, Schallschutznachweis
  • Schiedsgutachten
  • Strahlungsmessung Strahlenschutz (Spannung in Elementen, Hochfrequenz, Niederfrequenz, WLAN, Mobilfunk, technische Geräte, etc.)
  • Technische Beratung / Baugutachten zum Immobilienkauf
  • Technische Beratung bei Auseinandersetzungen in der Nachbarschaft
  • Thermografieberichte / Wärmebildberichte für Dach Gebäude Raum Wand Leitung
  • Thermografiemessung / Wärmebildmessung zum Erkennen von Ursachen für Energieverluste eines Gebäudes, wie Wärmebrücken, Feuchtigkeit, Luftundichtigkeiten, Ausführungsmängel und Bauschäden
  • Trinkwasser Qualitätsmessungen nach der TrinkW vom Bausachverständigen
  • Überprüfung der Gebäudetechnik (Elektrotechnik, Gebäudetechnik, Energieanlagen, Heizungstechnik, Klimatechnik, Technische Sicherheit)
  • Überprüfung und Analyse von Verschattungen und Schattenwurf durch Bäume, Einzelgebäude, Hochbauten und Gebäudekomplexe
  • Überprüfung von Baubeschreibung, Leistungsverzeichnis, Bauvertrag
  • Überprüfung von Kalkulationen, Bauabrechnungen, auch bei Meinungsverschiedenheiten
  • Wohnflächenberechnungen nach der Wohnflächenverordnung (WoFlV) und DIN 277, Flächenaufmaße
  • Vermessungen aller Art
  • Versicherungsgutachten
  • Wohnungsabnahme / Wohnungsabnehmer, Abnahme von ganzen Objekten, Wohnungen

Einzugsgebiet / Wirkungskreis

In folgenden Orten in München können Sie mit unserer Hilfe rechnen:

Allach-Untermenzing, Altstadt-Lehel, Aschheim, Aubing-Lochhausen-Langwied, Au-Haidhausen, Aying, Baldham, Baierbrunn, Berg am Laim, Bogenhausen, Brunnthal, Dachau, Eichenau, Feldkirchen, Feldmoching-Hasenbergl, Fürstenfeldbruck, Gauting, Garching bei München, Germering, Gilching, Gräfelfing, Grasbrunn, Gröbenzell, Grünwald, Haar, Hadern, Harlaching, Hohenbrunn, Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Ismaning, Karlsfeld, Kirchheim bei München, Laim, Lochhausen, Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt, Maisach, Mammendorf, Maxvorstadt, Milbertshofen-Am Hart, Moosach, Neuaubing, Neubiberg, Neuhausen-Nymphenburg, Neuried, Obergiesing-Fasangarten, Oberhaching, Oberschleißheim, Olching, Ottobrunn. Pasing-Obermenzing, Planegg, Poing, Puchheim, Pullach im Isartal, Putzbrunn, Ramersdorf-Perlach, Sauerlach, Schäftlarn, Schwabing-Freimann, Schwabing-West, Schwanthalerhöhe, Sendling, Sendling-Westpark, Sulzemoos, Straßlach-Dingharting, Taufkirchen, Thalkirchen, Obersendling, Fürstenried, Forstenried, Solln, Trudering, Riem, Unterföhring, Untergiesing, Unterföhring, Unterhaching, Unterschleißheim, Vaterstetten, Weßling.