Baugutachter und Bausachverständiger München
Baugutachten für den Raum München und die Umgebung.
Ihr Partner als fachkundiger und unparteiischer Baugutachter &
Bausachverständiger für den Raum München und die Umgebung. Für private Auftraggeber, Auftraggeber aus der Wirtschaft, Gerichte, Behörden, Versicherungen, Banken, Rechtsanwälte.
Ob Haus, Wohnung oder eine andere Immobilie, als unabhängiger Bausachverständiger und
Baugutachter beraten wir Sie kompetent und frei von wirtschaftlichen Interessen. Qualitativ gute Arbeit ist für uns eine Herzensangelegenheit.Gerne erhalten Sie unverbindliche Auskünfte über unser Kontaktformular ➟ Baugutachter München / Bauachverständiger München, telefonisch oder per E-Mail.
Sachverständigenbüro Theodolindenstraße 95 in 81545
München
vom öffentlich anerkannten und geprüften Baugutachter
Bausachverständiger München
Baugutachter München
Öffentlich anerkannter Bausachverständiger München
Sachverständiger für Schäden und Mängel am Bau in München unterstützt Sie mit eigenen
rechtssicheren, professionellen und stets aktuellen Geräten der Messtechnik.Wie mit
Geräten zur Thermografiemessung / Wärmebildmessung, Innenraumluftmessung, Schallschutzmessung / Schallpegelmessung, Feuchtigkeitsmessung, Asbestmessung, Schimmelprobennahme, Laboranalyse,
Flächenmessung, Höhenmessung.
Geprüfter und öffentlich anerkannter Bausachverständiger für Baugutachten / Bauschäden
/ Baumängel im Hochbau und Tiefbau.
Der Baugtuachter und Bausachverständiger in Ihrer Nähe - aus München / Bayern.
International anerkannter Baugutachter
Google Rezensionen
Empfohlener Bausachverständiger
Wir bieten eine sachkundige, unabhängige und professionelle Gutachtertätigkeit für Privatkunden, Gewerbekunden,
Investoren, Banken, Versicherungen und Behörden - in Form von:
Parteigutachten / Privatgutachten
Parteigutachten bzw. Privatgutachten werden von einer Partei zu Beweiszwecken in Auftrag gegeben.
Schiedsgutachten
Außergewöhnliche Klärung von Meinungsverschiedenheiten, Vermittlertätigkeit zwischen den Parteien.
Gerichtsgutachten
Vorlage bei Gericht zur unparteiischen kritischen Bewertung. Rechtssichere Baugutachten mit professionellen und stets aktuellen
Geräten der Messtechnik.
Folgend finden Sie unsere Tätigkeitsbereiche als Sachverständigenbüro. Die weiterführenden internen Verlinkungen sollen
Ihnen dabei einen näheren Einblick geben:
Geprüfter und öffentlich anerkannter Bausachverständiger für Baugutachten
Als geprüfter und anerkannter Baugutachter und Bausachverständiger in München erstreckt sich
unser qualifiziertes und rechtssicheres Leistungsangebot auf Baugutachten im Hochbau wie auch Tiefbau. In den Bereichen Bauabnahme, Baubegleitung, Bauleitung, Analyse von Bauschaden und
Baumangel, Bauvertragsprüfung und Planungsprüfung, Beweissicherung, Energieberatung und Sanierungsberatung, Feuchteschaden / Wasserschaden und Schimmelpilz, Immobilienbegutachtung,
Immobilienbewertung, Innenraumluftanalyse, Schallpegelmessung, Wohnflächenberechnung. Im Allgemeinen Messungen, Analysen und Bewertungen an Gebäuden.
Wir erstellen Baugutachten und leisten so einen Beitrag zur Herbeiführung einer gerechten, dem
Rechtsfrieden dienlichen Entscheidung.Im Rahmen unserer Tätigkeit haben wir an
zahlreichen herausragenden Projekten mitgewirkt und zu deren Erfolg beigetragen. Unsere Auftraggeber vertrauen, dass wir unabhängig, kompetent und verschwiegen beraten.
Bei der Aufgabe, die einem Bausachverständigen und Baugutachter übertragen wird, geht es nicht
nur darum, einen Baumangel oder Bauschaden festzustellen, sondern auch dessen Ursache und Entstehen zu analysieren. Auch Fragen nach Möglichkeiten zur Beseitigung der festgestellten
Unregelmäßigkeiten und Abweichungen von vereinbarten Leistungsumfängen bzw. Nichteinhaltung von technischen Normierungswerken sind Bestandteile davon.
Sinn und Zweck von Baugutachten sind in der Regel Momentaufnahmen von Zuständen. Wie sie sich
zum Zeitpunkt der Besichtigung und Begutachtung für den Bausachverständigen darstellen. Anlass dazu sind in der Regel Maßnahmen, die bei möglichen Veränderungen oder sonstigen Einflüssen
Auswirkungen auf das zu begutachtende Objekt haben könnten. Mit einem Baugutachten soll dem vorgegriffen werden, dass bei eventuellen Veränderungen Bauschäden auftreten können, die das betroffene
Objekt in der Nutzung und im Gebrauch einschränken. Anhand der gegebenen Zustände, die vor eventuellen negativen Einflüssen festgehalten werden, kann dann unmissverständlich gutachterlicherseits
erkannt werden, was vorher war und welcher Zustand nachher besteht. So lassen sich oft langwierige Streitigkeiten vermeiden. Als Baugutachter und Bausachverständiger können wir Ihnen dabei
professionell zur Seite stehen.
Die Bedeutung von einem Baugutachter für den privaten Bauprozess hat Quack einmal treffend wie
folgt umschrieben: „Bauprozesse werden häufig von Gutachtern „entschieden“. „Verlorene“ Gutachten sind dann verlorene Prozesse.“2 Der Sachverständige wird deshalb nicht zu Unrecht als
„Schlüsselfigur des Bauprozesses“3 bezeichnet.
Wenn wir für Sie arbeiten, versprechen wir Ihnen Fachkompetenz, Professionalität und Hingabe
zum Beruf wie auch Erfahrung aus Klein- und Großprojekten. Die Genauigkeit unserer Arbeit wird anhand hochqualitativer Produkte der Messtechnik unterstützt. Diese Qualitätsmerkmale guter Beratung
schätzen unsere Auftraggeber und vertrauen uns.
Zu meiner Person als Inhaber des Sachverständigenbüros
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin seit 2002 in der Baubranche als Bausachverständiger und Baugutachter tätig. In meiner beruflichen Laufbahn wie auch Ausbildung (Architekturstudium wie auch
Tief- und Hochbau Werkmeister und weiterführende Fachausbildungen) durfte ich schon zu Beginn meiner beruflichen Laufbahn und fortlaufend mit renommierten Namen aus meiner Branche
zusammenarbeiten. Die vielseitige praktische Erfahrung gekoppelt mit theoretischem Wissen helfen mir in meiner Arbeit als Baugutachter. Qualitativ gute Arbeit am Bau ist für mich eine
Herzensangelegenheit.
Folgend finden Sie in einer kurzen Fassung unsere Referenzen und Partner::
Staatliches Bauamt München
Finanzamt München
Deutsches Institut für Normung
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Oberpfaffenhofen
Herr Jan Kaplický
Frau Andrea Morgante
Frau Zaha Hadid
Herren Najjar & Najjar
Herr und Frau Henke Schreieck
HerrPaul Bauwens-Adenauer
etc.
Folgend finden Sie in einer kurzen Fassung Bauvorhaben an denen unsere Kunden uns als Sachverständigenbüro eingesetzt haben und weiterhin einsetzen:
Ferrari Museum in Modena
Reichstagskuppel in Berlin
Guggenheim Museum in Vilnius
Semperit F&E Gebäude in Niederösterreich
Hills Place in London
Erste Campus in Wien
Kempinski und Hilton Hotel in Wien
Projekte in Kitzbühel,
wie auch namhafte Projekte in der Mode- und Automobilbranche
etc.
In Angelegenheiten hinsichtlich Baugutachten bitte ich um direkte Kontaktaufnahme per Mail (ugur.yildirim@3-sign.de) oder über unser Kontaktformular, gerne
aber auch unverbindlich per Telefon, damit wir Ihr Anliegen persönlich und vertraulich bearbeiten kann.
Mit freundlichen Grüßen, U.Yildirim
öffentlich anerkannter Gutachter und Sachverständiger für Baumängel, Schäden an Gebäudenund Immobilienbewertungen, BDFS ID-Nr. 9771
Fallbeispiele aus der Praxis des Bausachverständigen und Baugutachters
Warum, wann und wie ist die Beauftragung eines Bausachverständigen oder Baugutachters sinnvoll? Gerne möchten wir Sie als Leser, Interessenten, Kunden auf die Wichtigkeit der
Zuziehung eines Bausachverständigen sensibilisieren. Um auf den Einsatz eines Baugutachters für Baugutachten aufmerksam zu machen, veröffentlichen wir monatlich aktuelle Themen mit unserer
Empfehlung / unseren Empfehlungen zur Vorbeugung.
Praxisbeispiel Feuchteschäden und deren misslungene Sanierung:
Fehlerhaft umgesetzte Sanierungsmaßnahmen und das Nicht-Einhalten von Richtlinien, Herstellerangaben und Regelwerken führt häufig zu umfangreichen Bauschäden. Die Behebung eines
Bauschadens ist oft ärgerlich und zeitaufwändig, des Weiteren werden zusätzliche Kosten verursacht. Somit wird eine Sanierung der Sanierung erforderlich. Bei Schadensbegutachtungen aus
der Praxis ist dabei festzustellen, dass diese Sanierung der Sanierung oft umfangreicher als die ursprüngliche geplante Maßnahme ausfällt. Angrenzende Bauteile oder Bereiche, an denen
keine Sanierung geplant war, zeigen nun ebenfalls Bauschäden oder Einschränkungen in der Gebrauchstauglichkeit, die ebenfalls eine Sanierung erfordern.
Praxisbeispiel Wasserschäden durch Montagepfusch:
Die uns in den letzten Jahren beauftragten Schäden an Heiz-, Kühl-, Trink- und Abwasserleitungen wurden untersucht und anonymisiert ausgewertet. Der größte Teil der Schäden war
demnach mit 45 % auf Fehler bei der Installation zurückzuführen. Auffällig war, dass sich viele Monteure offensichtlich nicht an Montageanleitungen oder Richtlinien zum Einbau von Press-,
Steck- oder Klemmverbindungen gehalten haben. Zudem wurden in vielen Fällen nicht fachgerechte Werkzeuge verwendet, Dichtungen verklemmt, die Rohre nicht ausreichend vor Feuchtigkeit von
außen geschützt oder unter hohen Spannungen verlegt. Bei Gewindeverbindungen wurde oft zu viel Hanf verwendet oder die Verbindung zu fest verschraubt. Mit 27 % war der Anteil qualitativ
schlecht hergestellter Produkte erstaunlich hoch. Auffällig war, dass nicht nur Billigprodukte Materialfehler aufwiesen, sondern auch einige Markenprodukte mit DVGW-Kennzeichnung.
Praxisbeispiel Bauen mit Subunternehmen:
Wer haftet bei Schäden? Grundsätzlich schließt der Handwerksbetrieb den Vertrag über das Bauvorhaben direkt mit dem Auftraggeber ab. Er ist damit der Hauptauftragnehmer, der wiederum
die Verträge mit dem Subunternehmen vereinbart. Für Handwerksbetriebe bedeutet das: Entsteht ein Mangel oder Schaden, haftet er als Hauptauftragnehmer gegen über dem Bauherrn. Beschädigt
beispielsweise der als Subunternehmer beauftragte Elektriker bei der Montage der Solaranalgen am Dach des Neubaus Ziegel oder vergisst er, Fehlbohrungen zu schließen, kann der
Hauptauftragnehmer ebenso in Anspruch genommen werden. Dies kann unter Umständen existenzbedrohende Kosten zur Folge haben. Daher ist es bei der Vertragsgestaltung entscheidend, eine
sogenannte Nachunternehmererklärung mit aufzunehmen.
Handeln Sie bedacht. Gerne können Sie uns bei Fragen rund um das Thema Baugutachter, Bausachverständiger, Immobiliengutachter, Baugutachten, Bauabnahme, Baubegleitung, Bauleitung, u.v.m.
kontaktieren. Wir versprechen Ihnen den Einsatz unserer Ausbildung, Erfahrung und unsere stets professionelle Arbeit.
Weitere Rezensionen / Bewertungen / Empfehlungen sind mit einem Klick auf der Google Maps Karte (weiter unten, mit Klick auf die Sterne) oder mit direkter Google-Suche "[3SIGN] Gutachten"
ersichtlich. Ihr Sachverständiger und Gutachter für Schäden an Gebäuden, Baumängel und Immobilienbewertungen, [3SIGN] Gutachten ®
Als Gutachterbüro / Sachverständigenbüro sind wir in folgenden Bereichen für Sie tätig:
Zur schnelleren Durchsicht der Tätigkeit, können Sie auch gerne mittels der Tastenkombination
(für Windows: Strg + F; für Mac: CMD + F) nach einer Leistung suchen.
Abnahme und Übergabe / Bauabnahme von Immobilien / Häusern / Wohnungen / Bauwerke
Analyse von Materialproben und Staubproben (Asbest), Asbestfasern und sonstige anorganische Faserstäube
Ausarbeiten von Sanierungsgutachten
Ausfinden von Schadensursachen bei Feuchteschäden und Schimmelschäden
Ausschreibungen für Sanierungen
Bauabnahme von Teilleistungen, Einzelgewerken und schlüsselfertigen Leistungen
Baubegleitung - baubegleitende Qualitätssicherungen / Qualitätsüberwachung nach GTÜ-Standard
Baugutachten bei Streitigkeiten zu Baupreisen und Abrechnungen
Baugutachten bei Vertragsbeendigungen
Baugutachten zu Bauablaufstörungen
Baukostenermittlungen, Kostenberechnungen, Kostenschätzungen zur Entscheidungsfindung, Überprüfung von Kalkulationen
Bauleitung und Baucontrolling
Baumängel und Bauschäden sowie Mängelbeseitigungskosten
Bausanierungen wie Betonsanierung, Energieberatung, Sanierungsplanung, Altbau, Schadstoffsanierung
Bauschadensanalyse für Bauschäden wie Bauwerksrisse, Feuchtigkeit, statische Aspekte, Baugrund, Schimmel, uvm.)
Bautechnische Beweissicherung München - Selbstständiges Beweisverfahren nach DIN 4123 (Beweissicherungsverfahren) vor Baubeginn an den nachbarschaftlichen
Grundstücken oder Objekten
Bauvertragsprüfung, Planungsprüfung
Bauwerksprüfung
Bauzustandsanalysen
Beratung und Überprüfung in bautechnischen Vertragsangelegenheiten (Baupläne, Bauverträge, Baubeschreibungen)
Beweissicherungsgutachten als objektive Beurteilung des Objektzustandes vor, während und nach Baumaßnahmen
Energieberatung
Energiebedarfsermittlungen nach GEG (Gebäudeenergiegesetz) bei einer Erneuerung oder Modernisierung
Sanierungsplanung nach den energetischen Vorgaben an Gebäude laut Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Schallpegelmessungen / Schallschutzanalysen vom Baugutachter
Schiedsgutachten
Technische Beratung / Baugutachten zum Immobilienkauf
Technische Beratung bei Auseinandersetzungen in der Nachbarschaft
Thermografieberichte / Wärmebildberichte für Dach Gebäude Raum Wand Leitung
Thermografiemessung / Wärmebildmessung zum Erkennen von Ursachen für Energieverluste eines Gebäudes, wie Wärmebrücken, Feuchtigkeit, Luftundichtigkeiten,
Ausführungsmängel und Bauschäden
Trinkwasser Qualitätsmessungen nach der TrinkW vom Bausachverständigen
Überprüfung der Gebäudetechnik (Elektrotechnik, Gebäudetechnik, Energieanlagen, Heizungstechnik, Klimatechnik, Technische Sicherheit)
Überprüfung und Analyse von Verschattungen und Schattenwurf durch Bäume, Einzelgebäude, Hochbauten und Gebäudekomplexe
Überprüfung von Baubeschreibung, Leistungsverzeichnis, Bauvertrag
Überprüfung von Kalkulationen, Bauabrechnungen, auch bei Meinungsverschiedenheiten
Wohnflächenberechnungen, Vermessungen und Flächenaufmaße
Versicherungsgutachten
Wohnungsabnahme / Wohnungsabnehmer, Abnahme von ganzen Objekten, Wohnungen
Wirkungskreis
In folgenden Orten in München können Sie mit unserer Hilfe rechnen: